Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LANG-Stereotest I-R

Produktinformationen "LANG-Stereotest I-R"

Das Stereoscreening ist ein wertvolles Diagnosetool für Kleinkinder ab einem Jahr. Es ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Schielerkrankungen und damit verbundenen Beeinträchtigungen des räumlichen Sehvermögens. Mit der handlichen, postkartengroßen Testtafel, die in einer praktischen aufklappbaren Mappe enthalten ist, lässt sich effektiv zwischen wahrem Schielen und einem Pseudostrabismus unterscheiden. Die Testbilder – ein Auto, ein Kätzchen und ein Stern – sind speziell so gewählt, dass sie von Kleinkindern leicht erkannt und benannt werden können. Der Test misst mit einer sehr feinen Disparität von 1200, 600 und 550 Bogensekunden aus etwa 40 cm Entfernung. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine spezielle Brille benötigt wird. Allerdings ist der LANG-Test nicht als Ersatz für einen Visustest geeignet, weil auch Kinder mit Refraktionsamblyopie positive Testergebnisse zeigen könnten.
  • LANG-Test I Stereotest nach Josef Lang
  • Beurteilung des räumlichen Sehens bei Kindern ab dem 1. Lebensjahr
  • Prüfungsmethode zur Erkennung von echtem Schielen
  • Postkartengröße
  • Einfach zu benennende Symbole
  • Keine Brille erforderlich
  • Für Sehschulen und Kinderärzte
  • Test wird im Abstand von ca. 40 cm durchgeführt