EKG 3250 12-Kanal Basis-Version inkl. Standardzubehör YD-103D, Batterie X071
Produktnummer:
NIHOECG-3250/SETBASIS
- 1 Stück
- Simultane, automatische Erfassung aller 12 Ableitungen
- Intuitive Bedienung dank Touchscreen
- Integrierte Datenübertragung
- Leichtes Gewicht
Das Nihon Kohden ECG 3250 ist ein fortschrittliches 12-Kanal-EKG-Gerät, das für seine schnelle und genaue Erfassung von EKG-Diagnosen bekannt ist. Es zeichnet alle 12 Ableitungen simultan auf und besticht durch sein tragbares, leichtes Design – perfekt für den täglichen Einsatz in Kliniken und Arztpraxen. Das Gerät lässt sich intuitiv über einen hochauflösenden Touchscreen bedienen und verfügt über automatische Analysefunktionen, die eine verlässliche Unterstützung bei der Diagnosestellung bieten. Dank seiner integrierten Netzwerkfähigkeit kann das ECG 3250 problemlos Daten an Krankenhausinformationssysteme übermitteln.
Produktinformationen "EKG 3250 12-Kanal Basis-Version inkl. Standardzubehör YD-103D, Batterie X071"
Überblick über die Funktionen und Vorteile
Automatisierte Analyse für Effizienzsteigerung
Das Nihon-Kohden ECG-3250 ist mit einem gestochen scharfen 8-Zoll-Display ausgestattet und führt automatische Messungen sowie Interpretationen von Ruhe-EKGs durch. Diese Funktionalität spart wertvolle Zeit und minimiert den Bedarf an manuellen Auswertungen, wodurch Diagnosen schneller und effizienter gestellt werden können.
Erweiterte Konnektivitätsmöglichkeiten für optimale Vernetzung
Mit seinen vielfältigen Schnittstellen, darunter USB, LAN und optional WLAN, lässt sich das ECG-3250 problemlos in vorhandene Krankenhausnetzwerke integrieren. Die Kompatibilität mit DICOM verbessert zudem den Datenaustausch mit anderen medizinischen Einrichtungen und Archivierungssystemen, was es von vielen Konkurrenzprodukten abhebt, die oft nur begrenzte Verbindungsoptionen bieten.
Umfangreicher Speicher für den anspruchsvollen Alltag
Mit Raum für bis zu 800 EKG-Aufzeichnungen eignet sich das ECG-3250 hervorragend für den Einsatz in belebten medizinischen Einrichtungen. Der große interne Speicher ermöglicht es, Aufzeichnungen zu sammeln und später zu exportieren, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen.
Echtzeitüberwachung für verbesserte Patientensicherheit
Das Gerät ermöglicht die Überwachung der EKG-Daten in Echtzeit. Über den Analogausgang können die Daten live auf einem externen Monitor angezeigt werden, was in Notfällen oder bei kritischen Patienten zusätzliche Sicherheit bietet. Eine integrierte Alarmfunktion erkennt und meldet sofort Elektrodenfehler, was die Messgenauigkeit erhöht und das Risiko fehlerhafter Ergebnisse senkt.
Flexibilität durch Dualbetrieb
Das ECG-3250 zeichnet sich durch seine Flexibilität aus, da es sowohl mit Netzstrom als auch im Akkubetrieb verwendet werden kann. Die Akkulaufzeit beträgt etwa 2,5 Stunden, was den Einsatz in verschiedenen Abteilungen oder außerhalb der Klinik erleichtert, ohne auf externe Stromquellen angewiesen zu sein, im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern, die eingeschränkte oder gar keine Akkuoptionen bieten.
Technische Daten und Lieferumfang
- Angewinkeltes hochauflösendes 8 Zoll Display, 800 x 480 dpi
- Mit Vermessung und Interpretation im Ruhe-EKG
- Thermokammschreiber 110 mm
- Integrierte alphanumerische Tastatur
- Analogausgang für Kontrollmonitor
- Integriertes SD- und USB-Laufwerk
- USB-Schnittstellen, LAN-Schnittstelle, WLAN-Funktion (optional)
- Speicher für 800 EKG intern
- Netz-/Akkubetrieb Akkulaufzeit ca. 2,5 Std
- Alarm-Hilfs-Funktion (Elektrodenüberwachung)
- Bis zu 20-stellige ID
- DICOM Ausgang
- PDF-Daten können auf der SD-Karte oder USB-Stick gespeichert werden
- Direktdruck via Netzwerkdrucker möglich
- Vorschaufunktion
- Abmessungen: 285×110×295 mm (BxHxT)
- Gewicht: 2,7 kg (ohne Akku und Registrierpapier)
- Betriebsdauer mit Batterie: 150 Minuten
- Display: 8-Zoll, 800 × 480 dpi, Farb-TFT
- Anzahl der Aufzeichnungskanäle: 3,4,6
- EKG-Papier: 110 mm Breite
- Geschwindigkeit für den Papiervorschub: 50, 10, 12,5, 25, 50 mm/s
- Normen: IEC 60601-1 Ausgabe 3.1 2012, IEC 60601-2-25: 2011, IEC 60601-1-2: 2014
- Gerät
- Batterie
- 1 x EKG-Papier
- Patientenkabel
- Extremitäten-Klammern mit Brustwandelektroden
- Gebrauchsanweisung